Chronische Schmerzen sind mehr als ein Symptom – sie sind eine Krankheit.
Chronische Schmerzen entstehen häufig durch eine anhaltende Überempfindlichkeit des Nervensystems. Sie können durch rheumatische Erkrankungen, internistische Störungen oder auch ohne erkennbare Ursache auftreten. Betroffene leiden nicht nur körperlich, sondern oft auch psychisch, da Schmerzen mit Depressionen oder Angstzuständen einhergehen können.
Seit über 45 Jahren verfolgen wir in der Schmerzklinik Basel einen konsequent multimodalen Ansatz. Dabei verbinden wir Medizin, Psychologie und Physiotherapie mit weiteren Methoden wie beispielsweise Entspannungsverfahren, Achtsamkeit, Kunsttherapie oder Hypnose.
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern.
Passend zum Thema - Publikumsvortrag:
«Chronische Schmerzen und Fibromyalgie - was kann man tun?»
Datum: Dienstag, 16. September 2025
Uhrzeit: 18:00 – ca. 20:00 Uhr