Der integrierten Gesundheitsorganisation Réseau l'Arc ist es gelungen, neue Massstäbe in der Gesundheitsversorgung zu setzen, indem sie Prävention und Gesundheitsförderung in den Mittelpunkt ihrer Arbeit gestellt hat.
Im Laufe der Monate ist das Projekt mit seinen Mitgliedern und Teams gewachsen, von Haus- und Fachärzten bis hin zu medizinischen und häuslichen Pflegeteams. Die Herausforderung des VIVA-Gesundheitsplans bestand darin, seinen Mitgliedern eine individuelle Betreuung, einen optimierten Zugang zur Versorgung und deren Koordinierung sowie echte Präventionsmassnahmen zu ermöglichen: Die Ergebnisse sind erfreulich.
Dieser innovative Ansatz wäre nichts ohne die Gesundheitskoordination, die sich schnell als wesentlicher Bestandteil der integrierten Versorgung etabliert haben. Als rechte Hand des Hausarztes stehen sie den Mitgliedern für alle Fragen zur Verfügung und begleiten sie auf ihrem gesamten Gesundheitsweg.