Das Schweizer Gesundheitssystem ist komplex und umfasst mehrere Akteure: Versicherte, Versicherer, Kantone und Leistungserbringer wie Ärzte und Spitäler. Diese Dreiecksbeziehung führt zu divergierenden Interessen und mangelnder Koordination, was sich nachteilig auf die Qualität der Versorgung und die Effizienz des Systems insgesamt auswirken kann. Die Vision des Réseau de l'Arc ist es, diese Akteure an einen Tisch zu bringen, um eine bessere Zusammenarbeit zu fördern.
Zum ersten Mal kümmert sich ein Gesundheitssystem um alle seine Mitglieder, nicht nur um die Kranken.
Das Réseau de l'Arc konzentriert sich auf die integrierte Versorgung und stellt die Mitglieder in den Mittelpunkt des Gesundheitssystems, indem es ihnen eine individuelle Betreuung während ihres gesamten Lebens bietet. Ziel ist es vor allem, ihre Gesundheit zu fördern und nicht zu warten, bis sie krank sind, um dann zu handeln.